
FamCademy – tiergestützte Fort- und Weiterbildungen
Die Entwicklung der tiergestützten Intervention insbesondere im Bereich der Sozialen Arbeit ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit viel Fachwissen, Liebe und Know -how bieten wir deshalb auf unserem Hof im schönen Schwalmtal verschiedene tiergestützte Fort- und Weiterbildungen an. Die praktische Arbeit steht bei uns im Vordergrund. Erlernte Theorie wird unmittelbar in der Praxis am Tier umgesetzt, sodass ein ganzheitliches Lernkonzept entsteht.
FamCademy- Das Ausbildungsinstitut von Famcare Jugendhilfe & Reitpädagogik.
FamCademy greift auf das jahrelange Wissen und den Erfolg des Jugendhilfeträgers FamCare zurück. Der Schwerpunkt von FamCare ist die Arbeit mit dem Medium Pferd im Bereich der ambulanten sowie stationären Jugendhilfe. FamCare ist seit 2011 Anbieter für Reitpädagogik und pferdegestützte Interventionen.
Über unsere Fort- und WeiterbildungenFamCademy



Über uns
Unsere Herzensangelegenheit ist es diesen Wissensfundus zu teilen und Menschen zu qualifizieren, sich in der pferdegestützten Pädagogik beruflich weiterzubilden. Die Qualitätsentwicklung und Anerkennung dieser Berufsbrache sind bei der Wissensvermittlung von elementarer Bedeutung.


Interessiert an unseren Fortbildungen?
Ein hoher Praxisanteil macht unsere Fortbildung so besonders. Wir legen großen Wert auf möglichst viele praktische Einheiten. Alle Ausbildungsinhalte werden zunächst theoretisch erarbeitet und im Anschluss auch direkt in der Praxis angewendet.
Mehr erfahren
Die Dozenten
Unsere hochqualifizierten und leidenschaftlichen Dozenten bilden das Herzstück unserer Bildungseinrichtung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen begleiten sie unsere Studierenden auf dem Weg zu kompetenten und einfühlsamen Reitpädagogen. Unsere Dozenten sind Experten in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und natürlich Reiten.


FamCademy Tools Shop
Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an liebevoll gestalteten Methodenkarten, spannenden Memo-Spielen und sorgfältig ausgewählten Materialkisten, die speziell für die pädagogische Arbeit der pferdegestützten Intervention entwickelt wurden. Unsere Produkte sind nicht nur praxisorientiert und von hoher Qualität, sondern auch mit viel Fachwissen und Leidenschaft erstellt.
zum Shop
Folge uns auf Instagram
Fehler machen ist erlaubt – und sogar wichtig! 🙏🏻✨
Bei uns dürfen Kinder Fehler machen. Warum? Weil genau dort echtes Lernen beginnt. Jedes Stolpern, jedes „das hat nicht geklappt“ ist eine Einladung: Zu wachsen. Mutig zu sein. Sich selbst zu entdecken.
Tiere reagieren nicht mit Kritik, sondern mit Geduld, Präsenz und ehrlichem Feedback. Sie zeigen Kindern: Du bist okay, genau so wie du bist. Auch mit deinen Fehlern.
➡️ Und jetzt ein kleines Spiel für dich: Wieviele Fehler findest zu im 2. Slide? Unter allen richtigen Antworten verlosen wir eine kleine Überraschung! 🥰
#FehlerSindOkay #TiergestützteTherapie #FamCademy #KindStärken #MutZumFehler #WachsenMitTieren #LernenMitHerz #VertrauenAufbauen #gewinnspiel #verlosung

Warum eigentlich Gefühlskarten?
➡️ In unseren tiergestützten Einheiten arbeiten wir oft mit Gefühlskarten, um Kindern zu helfen, ihre Emotionen besser wahrzunehmen und auszudrücken.
Der bunte Würfel ist dabei ein spielerischer Einstieg:
Was bedeutet „glücklich“ für dich? Wann warst du das letzte Mal richtig glücklich?
Denn gerade Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu benennen, profitieren von dieser sanften, sicheren Form der Kommunikation.
➡️ Tiergestützte Therapie macht Gefühle greifbar.
Was würde dein Gefühlswürfel heute zeigen?
#tiergestütztetherapie #emotionaleentwicklung #gefühlswürfel #hundetherapie #fühlendürfen #kindimfokus #therapiehund #famcademy

Wir hoffen, dass ihr schöne Osterfeiertage hattet und wünschen euch nun eine schöne, kurze Arbeitswoche! 🐣
#ostern #ostermontag #feiertage #famcademy #weiterbildungsinstitut #pferdeliebe #swipe

Wir wünschen euch schöne Eiertage..ehh FEIERtage!
Was landet bei euch im Osternest? Schokolade? Bunte Ostereier, Selbstgebasteltes oder doch eher kleine Geschenke? Stimmt mal ab!
⬇️⬇️⬇️
#ostern #karfreitag #feiertage #famcademy #weiterbildungsinstitut #pferdeliebe

Passend zu den Frühlingsgefühlen um uns herum stellen wir uns die Frage: Haben Pferde eigentlich auch mal Schmetterlinge im Bauch? 🐴🦋
➡️ Vielleicht nicht im wörtlichen Sinne – aber sie spüren Emotionen genauso fein wie wir Menschen. Pferde sind wahre Meister im Lesen von Gefühlen: Sie spiegeln, was Kinder fühlen, ohne zu urteilen. Gerade deshalb sind sie so wertvolle Begleiter in der Arbeit mit Kindern. Sie geben Sicherheit, stärken das Selbstvertrauen und helfen, Gefühle zu verstehen. 🧡
Bei uns erleben Kinder diese besondere Verbindung – voller Vertrauen, Leichtigkeit und manchmal… mit Schmetterlingen im Bauch.
#FamCademy #Pferdegestütztetherapie #Schmetterlingeimbauch #Pferdeliebe #Kinder #Selbstvertrauen #gefühle

BILDUNG MACHT SPASS! 🎓
Das erste Modul unserer Weiterbildung zur „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“ ist abgeschlossen und die Fotos beweisen: Bildung kann Spaß machen!
Weiter geht’s für diesen Kurs im Mai mit Modul 2 – wir freuen uns! 🔝
#weiterbildung #bildung #pädagogik #spaß #recap #famcademy

Weiter geht’s mit der Vorstellung unserer Fortbildungen. Diese findet im Oktober statt – aber wartet nicht zu lange und sichert euch frühzeitig einen Platz! 💚
KUTSCHE FAHREN ALS REITPÄDAGOGISCHE EINHEIT - als Team gemeinsam zum Ziel
➡️ Eurer Dozent: @matthes_roeckener
Das Kutsche fahren bietet einen zusätzlichen und interessanten Ansatz in der Reitpädagogischen/reittherapeutischen Arbeit mit unseren Klienten. Kutsche fahren ist ein Teamsport- man muss sich jederzeit auf seinen Fahrer/ seine Beifahrer verlassen können. Durch das Kutsche fahren ergeben sich spannende gruppendynamische Prozesse in unserer pädagogischen/therapeutischen Arbeit.
➡️ Inhalte:
✖️Voraussetzungen fürs Kutsche Fahren
✖️Gefahren u. Risiken
✖️Wirkfaktoren und Fördermöglichkeiten vom Kutsche fahren in der Pädagogik
✖️Chancen u. Grenzen des Kutsche Fahrens in der Reitpädagogik
✖️Geschirrkunde
✖️Aufschirren & Anspannen des Gespannes
✖️Abspannen & Ausspannen des Gespanns
✖️Fahren des Gespannes
✖️Ausprobieren verschiedener pädagogischer Spiele mit und auf der Kutsche
➡️ Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer*innen
➡️ Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnehmerbescheinigung (11 Lerneinheiten anrechenbar auf die Weiterbildung „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“)
➡️ Dauer: Tageskurs von 9.00 bis 18.00 Uhr
➡️ Fortbildungstag: 08.10.2025
➡️ Kosten: 320,00 EUR
Bei Fragen, könnt ihr uns gern eine DM schreiben!
#famcademy #weiterbildung #weiterbildungsinstitut #tiergestützteweiterbildung #bildung #wissenistmacht #matthesroeckener

Dieses Jahr kommt nicht der Osterhase – sondern das Osterpferd! 🐴
Salzteig-Anhänger sind nicht nur was für den Weihnachtsbaum – auch im Osterstrauß machen sie richtig was her! 🌿✨
Perfekt für kleine DIY-Projekte mit Kindern (und auch ohne! 😉)
Bei uns im Shop findet ihr das Rezept und den passenden Pferde-Ausstecher dazu. (Link in Bio!)
#Osterpferd #osterhase #Salzteig #OsternDIY #Pferdeliebe #KreativMitKindern #osterstrauss

Weiter geht’s mit der Vorstellung unserer Fortbildungen. Diese findet im Mai und alternativ auch im September statt – sichert euch noch schnell einen Platz! 💚
PFERDEGESTÜTZTE KREATIVITÄTS- UND PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
➡️ Eure Dozentin: @saskia.kempin
„Was soll ich bloß mit meiner nächsten Klientin machen? Vielleicht male ich etwas oder gehe eine Runde mit dem Pony spazieren…“
Kennst du das oder denkst du, du bist nicht kreativ? Jeder Mensch hat die Möglichkeit eine kreative Kompetenz zu entwickeln. Gemeinsam entdecken und stärken wir die eigene Persönlichkeit. Wir werden neue Fähigkeiten und Denkstile erarbeiten und den kreativen Prozess aktivieren.
Am Ende der Fortbildung haben wir mehrere Methoden entwickelt und am Pferd ausprobiert. Wir geben dir neue Blickwinkel und Impulse, mit denen du in deinem Arbeitsalltag durchstarten kannst.
✔️ Theorien der Heilpädagogik inklusive der bedeutsamsten Vertreter
✔️ Heilpädagogische Beziehungsgestaltung
✔️ Eigene Werte und Haltungen kennenlernen
✔️ Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten zur Entwicklung von kreativen Ideen
✔️ Denkstile, Denkprinzipen und den kreativen Prozess kennenlernen
✔️ Kreativitätstechniken erarbeiten
✔️ Vulnerabilitäts-Stress-Modell
✔️ Entwicklung eigener Spielideen und Methoden für die praktische Arbeit mit Klienten*innen
➡️ Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer*innen
➡️ Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnehmerbescheinigung (20 Lerneinheiten anrechenbar auf die Weiterbildung „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“)
➡️ Dauer: 3-Tages-Kurs von 9.00 bis 16.00 Uhr
➡️ Fortbildungstage: 23. – 25.05.2025 oder 26. – 28.09.2025
➡️ Kosten: 390,00 EUR
Bei Fragen, könnt ihr uns gern eine DM schreiben!
#famcademy #weiterbildung #weiterbildungsinstitut #tiergestützteweiterbildung #pferdegestützt #pferdegestützteinterventionen #berufsverbandpferdegestützteinterventionen #qualitätinderweiterbildung #pferde #pferdegestütztescoaching #ponygestützteförderung #reitpädagogik #reitpädagogikfürkinder #reitpädagogikmitkindern #reitpädagogikausbildung #bildung #wissenistmacht
