Pferdeverhalten und Coaching - Ausbildung mit Blick aufs Pferd
Elementar wichtig für die Beziehung zwischen Menschen und Pferden sind das gegenseitige Verständnis bzw. die korrekte Kommunikation miteinander.
Erkennst du die Signale deines Pferdes und kannst diese richtig deuten? Wie verhalten sich Pferde beispielsweise bei Stress und wie kannst du damit adäquat umgehen? Mit theoretischem Blick auf die Kommunikation und das Verhalten unserer Pferde, werden verschiedene Übungen an der Hand mit dem Pferd erarbeitet. Lerne, wie du dein Pferd sinnvoll in der Arbeit am Klienten einsetzt und die genau die positiven Eigenschaften der Pferd-Mensch-Kommunikation zu nutzen machst.
Leihpferde stehen zur Verfügung. Eigene Pferde können nach Absprache mitgebracht werden.
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer
Dozentin: Jacueline Schmank-Punkticorn / Instagram
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnehmerbescheinigung (11 Lerneinheiten anrechenbar auf die Weiterbildung „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“)
Tageskurs von 9.00 bis 18.00 Uhr

Ihre Dozentin

Jacqueline Schmank
Mehr erfahrenJacqueline Schmank
Qualifikationen:
Pferdegestützter Coach, Centered Riding® Instructor, Clickertrainerin sowie Bodenarbeitstrainerin für Pferde nach klassischer Reitkunst, Professional- Horse-Coach für reaktive und traumatisierte Pferde mithilfe von bilateraler StimulationArbeitsbereich:
Mobile Trainerin, Coaching und Unterricht mit LehrpferdenDas mache ich besonders gerne:
Mit inneren Bildern Veränderung für Mensch und Pferd und damit ganz viele Marmeladenglasmomente schaffen!Mein Motto:
Umarme jeden Tag aufs Neue deine Einzigar gkeit und genieße das Abenteuer, du selbst zu seinDozent:in für folgende Tätigkeit während der Weiterbildung:
Basiswissen Pferdeverhalten , Coaching mit Pferden