Pferdegestützte Traumapädagogik
Die Traumapädagogik bietet sehr viele Möglichkeiten, das Pferd professionell als Medium in die Arbeit einzubinden. Unser Seminar stellt die Grundlagen der Traumapädagogik vor und erläutert, wo und wie das Pferd in diesem Arbeitsfeld wirksam eingesetzt werden kann. Es wird aufgezeigt, welchen Anteil die Pferdegestützte Traumapädagogik an einer professionellen Begleitung von Traumapatient *innen haben kann.
Inhalte:
- Grundlagen der Psychotraumatologie
- Grundhaltung und Anwendungsbereiche der Traumapädagogik
- Verbindung von Traumapädagogik mit dem Medium Pferd
- Praktische Einheiten am Pferd / Entwicklung und Erprobung geeigneter Methoden
Teilnehmer : max. 10 Teilnehmer
Dozenten: Traumastudio Gbr : Diana Steen und Melanie Balle Günthör
(32 Lerneinheiten anrechenbar auf die Weiterbildung „Fachkraft für pferdegestützte Pädagogik“)
3- Tageskurs: Jeweils von 9.00-18.00 Uhr
Kosten: 450,00 EUR

Ihre Dozenten

Diana Steen
Mehr erfahrenDiana Steen
Qualifikationen:
Dipl.soz.arb., Systemische Einzel, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Traumazentriertefachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT), EMDR Coach, Mimikresonanz und traumasensibles SpielpädagoginArbeitsbereich:
Aufsuchende Familienhilfe, Selbständige Dozentin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Supervision.Das mache ich besonders gerne:
Reisen, Wandern, Arbeiten ;-), Lesen und wenn ich Zeit habe Musik.Mein Motto:
Im Leben gibt es kein echtes scheitern, sondern nur WachstumDozent:in für folgende Tätigkeit während der Weiterbildung:
Einführung in die Traumapädagogik
Melanie Balle Günthör
Mehr erfahren
Melanie Balle Günthör
